Aktuell

Aktuelles zu unseren Unternehmens- Schwerpunkten wie Tiefbau, Erdbau, Straßen bau und Kanalbau.

 

 

Wir suchen einen Auszubildenden (m/w/d) zum Tiefbaufacharbeiter oder Straßenbauer.

Bewirb dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2023/2024 bei uns.

In Barnekow bei Wismar wird seit März 2023 eine neue Stellplatzanlage mit 23 Parkplätzen für die Freiwillige Feuerwehr errichtet. Im Rahmen des Auftrages wurde der Freiwilligen Feuerwehr eine Doppelgarage zur Nutzung übergeben. Die Parkplätze wurden mit Rasenfugenpflaster, die Fahrbahn mit Betonsteinpflaster befestigt. Die Regenentwässerung erfolgt über Versickerungsanlagen.

Am Wasserwerk in Wotenitz wurde von April bis Mitte Mai 2023 im Bereich des Wasserlehrpfades ein neuer Spielhügel mit Kriechtunnel und Hangrutsche errichtet. Die Verkleidung der Kriechtunnel sowie die Geländer- und Böschungssicherungen wurden aus Naturmaterialien, wie Robinie und Lärche gefertigt.

Die Gemeinde Brüsewitz beauftragte uns mit der Ausführung der Leistungen für die Herstellung der Schmutz- und Regenentwässerung sowie mit der kompletten Erstellung der Außenanlagen inklusive Parkplatz in Pflasterbauweise, Terrassen aus Plattenbelägen, Spielplatz und Begrünung.

Die Arbeiten wurden im Oktober 2022 begonnen und werden voraussichtlich bis Ende 2023 beendet.

Im September 2022 wurde die Umgestaltung der Haltestellen für den ÖPNV im Bereich Große Straße und Amtsstraße auf Barrierefreiheit begonnen und konnte Ende November 2022 fertiggestellt und an die Stadt Crivitz übergeben werden.

Neben der Erneuerung der Pflasterflächen und Kasseler Bordsteine wurden auch neue Haltestellen errichtet.

In der Gemeinde Stralendorf begannen im Mai 2022 die Erschließungsarbeiten für vier Bauplätze, die Fertigstellung erfolgte im August 2022.

Die Arbeiten umfassen die Verlegung aller erforderlichen Ver- und Entsorgungsleitungen sowie der Neuanbindung und Herstellung der Zufahrtsstraße in Pflasterbauweise.

In der Gemeinde Cramonshagen werden eine Löschwasserentnahmestelle errichtet sowie die angrenzenden Parkflächen erneuert.

Zu Jahresbeginn startete der Umbau der Außenanlagen am Wohnblock in der Prof.-Frege-Straße in Wismar mit der Herstellung der Balkonfundamente. Anschließend wurden die Schmutz- und Regenwasserleitungen erneuert. Die Wiederherstellung der Oberflächenbefestigung inklusive Neugestaltung der Zugangsbereiche mit Fahrradständern und Sitzgelegenheiten wird voraussichtlich Ende Juli beendet.

Nach der bereits erfolgten Fertigstellung des ersten Bauabschnittes der Haltestellen des ÖPNV in der Gemeinde Pinnow konnte jetzt mit den Arbeiten an zwei weiteren Haltestellen im Bereich An der Crivitzer Chaussee / Pflaumenallee begonnen werden.

Im ersten Bauabschnitt konnten bereits acht Haltestellen in der Ortslage Pinnow sowie eine Haltestelle in der Ortslage Godern übergeben werden. Drei Haltestellen in Pinnow und die erneuerte Haltestelle in Godern erhielten jeweils ein neues Buswartehäuschen.

Nach dem Baustart im März 2021 konnten die Außenanlagen, die Spielflächen sowie die Zufahrt an den Bauherren DRK Schwerin übergeben werden. Aus witterungstechnischen Gründen werden die Pflanzarbeiten sowie die Anlage der Grünflächen im Spätherbst erfolgen.

Die Außenanlagen inklusive Spielgeräte konnten zur Eröffnung der Kindertagesstätte in der Gemeinde Seehof freigegeben werden. Es folgen noch die Pflanzarbeiten sowie das Anlegen der Grünflächen. Die individuell gestalteten Spielgeräte wurden aus besonders witterungsbeständigem Robinienholz gefertigt.

Der Baustart für die Außenanlagen am Hort Schwerin erfolgte im März 2021, ausgeführt werden Oberflächenbefestigungen in Pflasterbauweise, die Herstellung der Spielflächen mit Geräten und Sitzgelegenheiten sowie die Anlage von Pflanz- und Grünflächen.

Der Bewegungsparcours mit vier PlayFit-Fitnessgeräten, Trampolin, Tischtennisplatte und Boule-Anlage wurde Anfang März an die Gemeinde Wittenförden übergeben.

Die Bauarbeiten für den Bewegungsparcours mit Fitnessgeräten, Bouleplatz, Tischtennisplatte und Sitzecke starteten im Dezember 2020. Fertigstellung der Arbeiten erfolgt im Januar 2021 mit der Montage der letzten Fitnessgeräte von PlayFit sowie Aufstellen der Sitzgelegenheiten und sonstiger Ausstattungsgegenstände.

Die Straßenbauarbeiten in Kalsow bei Wismar gehen in die letzte Phase.
Nach Beendigung der Natursteinsetzarbeiten wird das Vorhaben Ende Juli fertiggestellt.

Der Einbau der ungebundenen Tragschichten im letzten Bauabschnitt läuft.

 

Anliegerstraße in Pflasterbauweise, kurz vor der Fertigstellung, im Feriendorf Meerleben in Niendorf an der Ostsee.

Herstellung der Bordanlage aus Naturstein und zweireihige Gosse aus Natursteinpflaster beim 2. Bauabschnitt in der Ortslage Kalsow bei Wismar.

Herstellung der Straße in Pflasterbauweise, Granitgroßpflaster im Polygonalverband, Randeinfassung aus Granittiefborden.

Aktuell beginnen wir mit der Straßensanierung in Kalsow bei Wismar.
Der Ausbau erfolgt in Pflasterbauweise aus Granitgroßpflaster sowie Betonsteinpflaster.
Zusätzlich wird ein Regenwasserkanal DN300 zur Oberflächenentwässerung hergestellt.